Respond Tatjana Stepanowa, Gastroenterologe, Hepatologen Ja, Sie brauchen einen Bluttest auf HCV-RNA nehmen: eine qualitative. Durch eine Blutuntersuchung auf Antikorper gegen Hepatitis C-Virus kann nicht sagen: Sie sind krank oder nicht. Wenn Ihr Blut ist in HCV-RNA, dann bekommt Ihr Blut auf geschadigter Haut und Schleimhaut mit Ihnen Kontakt Personen moglicherweise ihre Infektion. Wenn HCV-RNA nicht erkannt wird, dann wird Ihr Blut ist nicht gefahrlich im Hinblick auf die Infektion mit Hepatitis C. Eine ahnliche Frage: ... Anti-HCV - positiv, HCV-RNA (kach.) - negativ, ALT und AST - immer die Norm. Leber Ultraschall gemacht uber ...
Montag, 8. August 2011
Ich habe eine Schwangerschaft von 14 Wochen. Im Fruhstadium der Schwangerschaft Tests in der WZ ubergeben, kam die Antwort in der Hepatitis-C-Antikorper positiv. Gleichzeitig Biochemie in normalen (ALAT, ASAT). Der nachste Tag verging die Tests im Labor, "Invitro" und Uzi Leber und Milz. Ergebnis: Das Vorhandensein von Antikorpern gegen Hepatitis C - negative, Biochemie wieder in den normalen (ALT-14 (normal <31 edmol), AST - 16 (normal <31 edmol)). Am Ultraschall von Leber und Milz waren unverandert. Dann wurde er im Krankenhaus wieder ubergeben Tests, und wieder das Vorhandensein von Antikorpern - positiv. Durch infiktsionistu in unserer Klinik nicht zutreffen kann, da er nach 2 Monaten. Fragen: 1. Sollte ich die Analyse von RNA und welche Art von (qualitativ, quantitativ)? 2. Ist es moglich, bestehende Analysen sagen: Ich bin Trager oder mit Hepatitis C erkrankt? 3. Als Trager kann ich ein vorhandenes Kind infizieren oder anderen Verwandten? Sollte der Trager auf die gleichen Vorsichtsma?nahmen beachten Sie, dass ein Patient mit Hepatitis C?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen